
Die Unterkünfte der Prisod sind nicht nur ein Zuhause für neue Berliner und Berlinerinnen, sondern ebenso Orte der Begegnung, des Austausches und der gegenseitigen Hilfe. Daher laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns einzubringen.
Wir fördern ehrenamtliches und nachbarschaftliches Engagement, weil sich dadurch die Chancen der Integration unserer Bewohner*innen verbessern. Die Mitarbeit, die das Ehrenamt mit Geflüchteten auszeichnet ist, dass sie über die typische Arbeit eines sozialen Dienstleisters wie der Prisod hinausgeht. Unsere Mitarbeiter*innen in den Unterkünften sorgen für die Voraussetzung der Integration Geflüchteter, das sind ihre Unterbringung, ihren Schutz und das Anbieten eines Sozialdienstes, der berät und unterstützt. Mit dem Ehrenamt fängt die Integration an - deshalb ist es so wichtig. Der Kontakt zur Nachbarschaft, das Einbeziehen und die Partizipation sind der Beginn der Integration, und die gegenseitige Hilfe bereits gelebte Integration.