Ehrenamtskoordination


Die Prisod setzt sich für eine nachhaltige Freiwilligenkultur in der Zivilgesellschaft ein und freut sich über ehrenamtliches Engagement von Menschen, Vereinen und Initiativen, die sich für und mit Geflüchteten engagieren möchten.

Zentrale Anlaufstelle in der Gemeinschaftsunterkunft für alle Interessierten ist die Ehrenamtskoordination. Sie ist eine Schnittstelle zwischen den Mitarbeiter*innen der Unterkunft, aktiven sowie potentiellen Ehrenamtlichen, Trägern, Vereinen und den Bewohner*innen. Zudem pflegt sie Kontakte zu relevanten Organisationen, Gemeinden diverser Konfessionen und Ehrenamtsorganisationen.

Bei der Entwicklung von Angeboten für die in unseren Unterkünften untergebrachten Menschen, die gemeinsam mit den Anbietenden strukturiert werden, ist die Einbindung der Bewohner*innen sehr wichtig, da Empowerment auch daraus entsteht, dass sie nicht bloße „Empfänger“ von Projekten sind, sondern diese nach eigenen Interessen mitgestalten und so Selbstwirksamkeit erleben.

Generelles Ziel der Ehrenamtskoordination ist die Einbindung der Bewohner*innen in den neuen Kiez und ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Inklusion.

Impressum    Disclaimer    Datenschutz     Sitemap

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.